SAVE THE DATE - Fachtag - 12.05.23 und 13.05.23 

Auch für Quereinsteiger, Grund- und Oberschullehrer empfohlen.  

Titel: "Sonderpädagogik ist auch Pädagogik - (Ein-) Blicke in die schulische Praxis",

Info: Unser Fachtag richtet sich an alle Lehrkräfte und Seiteneinsteigende  und wird sich den Grundlagen der sonderpädagogischen Förderschwerpunkte widmen. In unseren Vorträgen und den Workshops können Fragestellungen zur Gestaltung des Unterrichts in Förderschulen und im Gemeinsamen Lernen beantwortet werden. Wir werden ebenso über das Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfes und zum Nachteilsausgleich informieren und Ihre Fragen beantworten 

Siegfried Schölzel, Gründer und Leiter von dem "Pädagogischen Trainingszentrum Aachen", stellt die PÄDAGOGISCHE GESCHLOSSENHEIT als Möglichkeit dar, Respektlosigkeiten, auffälligem Verhalten, nicht akzeptabler Umgangsformen oder Gewalt zu begegnen. Nach oftmals frustrierenden Erfahrungen mit uneinheitlichen Vorgehensweisen erleben es die Kolleg*innen als deutliche Entlastung, wenn in wichtigen Fragen alle „an einem Strang ziehen“. Das stärkt das eigene „Standing“, macht viele unnötige Diskussionen überflüssig und gibt Kraft und Zeit für die eigentliche pädagogische Arbeit. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet dies eine klare Orientierung für den Alltag. Kinder und Jugendliche (und übrigens auch Lehrer*innen), die ansonsten Opfer bestimmter Situationen würden, erleben, dass die Lehrer*innen Verantwortung übernehmen, Position beziehen, und fühlen sich dadurch geschützt. Neben den individuellen Vorteilen für den einzelnen Lehrer/die einzelne Lehrerin und die Schülerinnen und Schüler zeigt sich aber auch, dass diese manchmal mühsame Arbeit der Konsensfindung als wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung des Kollegiums erlebt wird. Tatsächliche und vermeintliche Meinungsverschiedenheiten können bereinigt werden, durch die externe Moderation kommt festgefahrene Kommunikation wieder in Gang, der „Mannschaftsgeist“ nimmt (wieder) zu, die notwendige Stärkung einer wertschätzenden Feedbackkultur tut allen gut. 

Wir würden uns freuen, Sie im Mai in der Oberlinschule in Potsdam begrüßen zu können.

Details zur Anmeldung für unsere Fachtagung finden Sie hier. 

 


 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.